Stellenangebote
Erzieherin/Heilerziehungspflegerin (m/w/d) - HPT Augsburg
Für die Heilpädagogische Tagesstätte Augsburg suchen wir ab sofort eine teilzeitbeschäftigte
Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d).
In der HPT werden Kinder, die vormittags eine schulvorbereitende Einrichtung besuchen, am Nachmittag gefördert und betreut. Die Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren weisen Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen auf. Die HPT besteht aus einer Gruppe mit zehn Kindern und ist an 220 Tagen im Jahr von Montag bis Freitag geöffnet. An den Schultagen beginnt die Betreuung um 12.00 Uhr und endet um 16.30 Uhr. An den Ferienöffnungstagen ist die HPT ganztägig geöffnet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Gruppenpädagogisches Arbeiten
- Angeleitetes Freispiel
- Gemeinsames Mittagessen
- Förderangebote
- Umsetzung der Einrichtungskonzeption
Voraussetzungen
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Heilerziehungspflegerin (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (soziale Arbeit)
- selbstständige Mitarbeit
- Empathie für die Kinder
- Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
- freundliches und wertschätzendes Miteinander
Wir bieten:
- eine Teilzeitstelle mit 29,28 Wochenstunden
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation
- Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- ein motiviertes Team
Die Stelle ist zunächst befristet für die Zeit eines Beschäftigungsverbotes wegen Schwangerschaft. Eine Verlängerung für den Mutterschutz und Elternzeit (mind. 1 Jahr) ist möglich.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Erzieherin/Heilerziehungspflegerin (m/w/d) in Teilzeit - Kempten
Für die Agnes-Wyssach-Schule suchen wir ab Schuljahresbeginn 2023/24 eine
Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d) mit 24 Wochenstunden.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
An der Agnes-Wyssach-Schule, Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum – Teilzentrum – Kempten werden Schüler der Jahrgangsstufen 1-2 in gebundenen Ganztagsklassen gefördert. Die Schüler werden von je zwei Lehrkräften (Sonderpädagogen) und einer Erzieherin/Heilerziehungspflegerin (m/w/d) in der Zeit von 8.15 – 16.00 Uhr betreut. Unterricht, Vertiefungs- und Erholungsphasen sowie freizeitpädagogische Projekte sind rhythmisiert über den ganzen Tag verteilt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Förderung der Schüler
- Mitgestaltung der Unterrichtszeit
- Durchführung eigenständiger Projekte
- Mitarbeit in der Schulentwicklung
- Umsetzung der Einrichtungskonzeption
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 24 Wochenstunden. Die Unterricht der Schüler findet schultäglich zwischen 8.15 und 16.00 Uhr statt. Die über den Urlaubsanspruch hinausgehenden Ferientage sind einzuarbeiten. Die Eingruppierung erfolgt nach
TV-L. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahres 2023/24. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
- ein motiviertes Team
Voraussetzung:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kinderpflegerin (m/w/d) - Kempten
Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Kempten suchen wir ab September 2023 eine teilzeitbeschäftigte Kinderpflegerin (m/w/d). Die Stelle ist zunächst befristet für ein Schuljahr. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Sonderschullehrkraft unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist schultäglich am Vormittag und evtl. in der Mittagsbetreuung der SVE bis 14.00 Uhr einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt. Die arbeitsfreien Zeiten übersteigen den tariflichen Urlaubsanspruch und müssen deshalb während der Schulzeit eingearbeitet werden.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
- ein motiviertes Team
Wir erwarten:
- selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
- Empathie für die Kinder
- Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
- freundliches und wertschätzendes Miteinander
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahres 2023/24. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.
Kinderpflegerin (m/w/d) - Memmingen
Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Memmingen suchen wir ab September 2023 eine teilzeitbeschäftigte Kinderpflegerin (m/w/d). Die Stelle ist zunächst befristet für ein Schuljahr. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Sonderschullehrkraft unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist schultäglich am Vormittag und evtl. in der Mittagsbetreuung der SVE bis 14.00 Uhr einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt. Die arbeitsfreien Zeiten übersteigen den tariflichen Urlaubsanspruch und müssen deshalb während der Schulzeit eingearbeitet werden.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
- ein motiviertes Team
Wir erwarten:
- selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
- Empathie für die Kinder
- Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
- freundliches und wertschätzendes Miteinander
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahres 2023/24. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.
Hausmeister Minijob (m/w/d) -Burgau
Für unsere Private schulvorbereitende Einrichtung Burgau suchen wir ab April 2023 einen teilzeitbeschäftigten Hausmeister (m/w/d) auf Stundenlohnbasis. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Minijobs mit einem Stundenlohn von 12,50 € brutto. Die max. Stundenanzahl liegt bei ca. 5-15 Stunden im Monat.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
- Es sind handwerkliche Vorkenntnisse gewünscht.
- Die Arbeitszeit kann flexibel eingebracht werden.
- Zu den Aufgaben gehört auch die Gartenpflege und der Winterdienst.
Voraussetzungen
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Freude an der Gartenarbeit
- Empathie für Kinder
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Hausmeister Minijob (m/w/d) -Kaufbeuren
Für unsere Private schulvorbereitende Einrichtung Kaufbeuren suchen wir ab April 2023 einen teilzeitbeschäftigten Hausmeister (m/w/d) auf Stundenlohnbasis. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Minijobs mit einem Stundenlohn von 12,50 € brutto. Die max. Stundenanzahl liegt bei ca. 5-10 Stunden im Monat.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
- Es sind handwerkliche Vorkenntnisse gewünscht.
- Die Arbeitszeit kann flexibel eingebracht werden.
Voraussetzungen
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Empathie für Kinder
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Praktikanten im Anerkennungsjahr/Berufspraktikanten für das Schuljahr 2023/24 im Rahmen der Ausbildung zum staatlichen anerkannten Erzieher/In
Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e. V., ist Träger von Schulvorbereitenden Einrichtungen (derzeit 71 Gruppen) in ganz Schwaben.
Für das Schuljahr 2023/2024 suchen wir im gesamten Regierungsbezirk Schwaben mehrere
Praktikanten im Anerkennungsjahr/Berufspraktikanten (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staalich anerkannten Erzieher/In.
an verschiedenen Standorten im Regierungsbezirk Schwaben.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Praktikanten (m/w/d) beträgt 30 Stunden und ist schultäglich am Vormittag (ca. 7:30 – 13:30 Uhr) einzubringen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Wagner in der Geschäftsstelle unter Tel. 0821/ 3 46 17 – 11 oder E-Mail: gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Praktikanten für das Schuljahr 2023/24 im Sozialpädagogischen Einführungsjahr oder praxisintegrierter Ausbildung 3. Ausbildungsjahr
Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e. V., ist Träger von Schulvorbereitenden Einrichtungen (derzeit 71 Gruppen) in ganz Schwaben.
Für das Schuljahr 2023/2024 suchen wir im gesamten Regierungsbezirk Schwaben mehrere
Praktikanten (m/w/d) im sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) oder im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PIA)
an verschiedenen Standorten im Regierungsbezirk Schwaben.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Praktikanten (m/w/d) beträgt 30 Stunden und ist schultäglich am Vormittag (ca. 7:30 – 13:30 Uhr) einzubringen. Das monatliche Bruttoentgelt beträgt im SEJ 483,12 € und in der PIA-Ausbildung im 3. Ausbildungsjahr ca. 1.038,70 €.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Wagner in der Geschäftsstelle unter Tel. 0821/ 3 46 17 – 11 oder E-Mail: gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wenn Sie Ihre Bewerbung mit E-Mail schicken möchten bitte an
Bitte senden Sie uns Anhänge ausschließlich als .pdf-Dateien