Stellenangebote

Geschäftsführer (m/w/d) – Augsburg

Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e.V., steht seit über 45 Jahren für vorschulische und schulische Förderung sowie Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Mit einem flächendeckenden Netz im Regierungsbezirk Schwaben unterstützen und begleiten wir Kinder und deren Eltern. Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer Entwicklung so zu fördern und zu stabilisieren, dass eine (Wieder-) Integration in die Regelschule ermöglicht wird.

In unseren privaten schulvorbereitenden Einrichtungen betreuen wir Kinder im Vorschulalter. Zudem betreiben wir als privater Schulträger ein sonderpädagogisches Förderzentrum in Kempten sowie ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Augsburg. Weitere Informationen finden Sie unter www.schwabenhilfe.de.

Aufgrund eines Renteneintritts suchen wir ab September 2025 einen engagierten und erfahrenen Geschäftsführer (m/w/d). Eine Einarbeitung von der derzeitigen Geschäftsführerin wird gewährleistet.

Ihre Hauptaufgaben:

  1. Strategische Ausrichtung und Zielerreichung:
    • Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Vereins und die Erreichung der festgelegten Ziele
    • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung des Vereins und seiner Angebote
  2. Operative Führung und Steuerung:
    • Operative Führung und Steuerung des Vereins in allen Bereichen
    • Verantwortung für die Organisation des Tagesgeschäfts und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs
  3. Finanzielle Planung und Kontrolle:
    • Verantwortung für die finanzielle Planung, Kontrolle und Überwachung des Budgets
    • Mitwirkung bei der Erstellung von Finanzberichten, Jahresabschlüssen und Nachweisführung gegenüber Förderern
  4. Personalmanagement:
    • Gesamtverantwortung für das Personalmanagement, einschließlich Personalplanung, Rekrutierung, Einstellung und Führung der Mitarbeitenden
    • Förderung einer wertschätzenden und kooperativen Arbeitskultur im Team
  5. Berichterstattung und Gremienarbeit:
    • Regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand und die Mitgliederversammlung über die Entwicklung des Vereins
    • Vorbereitung und Durchführung von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
  6. Einhaltung rechtlicher Vorgaben:
    • Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben, insbesondere im Zusammenhang mit der Verwendung und Abrechnung von Fördermitteln
    • Gewährleistung der fristgerechten und korrekten Erfüllung von Nachweispflichten
  1. Kommunikation und Vernetzung:
    • Pflege der Zusammenarbeit und Kommunikation mit der Regierung von Schwaben, Schulleitungen, Mitarbeitenden und weiteren relevanten Gremien
    • Aktiver Aufbau und Pflege von Netzwerken im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Sozialmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition, vorzugsweise im sozialen oder gemeinnützigen Bereich
  • Ausgeprägte Fähigkeiten im Finanz- und Personalmanagement
  • Kenntnisse im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln und den dazugehörigen rechtlichen Anforderungen
  • Hohe Kommunikations- und Verhandlungsstärke, verbunden mit einem empathischen Führungsstil
  • Strategisches und lösungsorientiertes Denken sowie die Fähigkeit, langfristige Visionen umzusetzen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Team
  • Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung einer traditionsreichen Organisation
  • Eine attraktive Vergütung nach den Richtlinien des TV-L
  • Langfristige Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet von der bisherigen Geschäftsführerin

Bewerbung:

Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten und sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 30. April 2025 an:

per E-Mail an:

Die Stelle wird besetzt, sobald ein geeigneter Kandidat gefunden wird. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Differenzierungskraft (m/w/d) – SVE Neu-Ulm

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Neu-Ulm suchen wir ab sofort eine Differenzierungskraft (m/w/d).

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Als Differenzierungskraft arbeiten Sie in unseren schulvorbereitenden Einrichtungen mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Ihre Aufgabe ist es, die Gruppenleiterinnen zu unterstützen und den Kinder in Einzel- oder Kleingruppenförderung zu helfen. Sie arbeiten zusammen in einem erfahrenen Team. Die Anstellung erfolgt von der Regierung von Schwaben. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 22 Wochenstunden und ist schultäglich am Vormittag (Montag-Freitag) einzubringen. Die Stelle ist befristet für das Schuljahr 2024/25.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • eine pädagogische Ausbildung als Kinderpfleger/-in ist erwünscht
  • Empathie für die Kinder
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team 
Heilpädagogin, Erzieherin, Heilerziehungspflegerin (m/w/d) – Minijob SVE Memmingen

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Memmingen suchen wir ab sofort eine Heilpädagogin/Erzieherin/Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für ca. 2 Arbeitstage im Monat. Wir benötigen eine Vertretung für 18 freie Arbeitstage der Gruppenleitung im Schuljahr Die Förderung der Kinder findet schultäglich am Vormittag statt.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin oder einem Heilpädagogen geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienrätin unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpfleger/innen und Praktikanten/innen eingesetzt.

Die tägliche Arbeitszeit beträgt ca. 6 Stunden. Die Arbeitstage werden in Absprache mit dem Team auf das Schuljahr verteilt. Im Schuljahr 2024/25 sind noch 8 Arbeitstage einzubringen.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Empathie für die Kinder
  • Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist befristet für die Zeit des Anspruches der Gruppenleitung auf Ermäßigungsstunden.

Wir bieten

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team 
Heilpädagogin (m/w/d) – Augsburg

Die Martinschule Augsburg, Sonderpädagogische Förderzentrum, sucht ab sofort eine

Heilpädagogin (m/w/d)

in Teilzeit (25 Std./Woche)

im Einsatz als mobile sonderpädagogische Hilfe im Kindergarten. Die Aufgabe ist, Kindern bereits vor der Einschulung präventiv zu helfen, Förderbedarfe zu erkennen und Fördermaßnahmen umzusetzen. Dazu ist die msH-Fachkraft in mehreren Kindertagesstätten mobil eingesetzt und fördert im Einzel- oder Kleingruppensetting. Elternarbeit und kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kindertagesstätten kommen hinzu. Die Anstellung erfolgt von Seiten der Regierung von Schwaben.

Sie sind verantwortlich für:

  • die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen in der Kindertagesstätte
  • die Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung von individuellen Fördermaßnahmen
  • die Beratung von Erziehungsberechtigten
  • die Veranlassung und Vereinbarung weiterer Schritte zu bestmöglicher individueller Förderung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Heilpädagogin
  • flexibel, verantwortungsbewusst und in hohem Maße selbstständige Arbeit
  • Interesse an Teamarbeit.

Wir bieten:

  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
  • umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung und Zusatzleistungen nach Tarif T-VL bei staatlichem Arbeitgeber
  • einen flexiblen und gut erreichbaren Arbeitsplatz
  • Arbeitszeiten wie im schulischen Kontext

Falls wir Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir leiten Ihre Bewerbung an die Schulleitung der Martinschule, Herrn Peter Grau, gerne weiter.

Heilpädagogin (m/w/d) – Königsbrunn/Graben

Für den Einsatz an der Christophorus-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Königsbrunn suchen wir ab sofort als Krankheitsvertretung eine

Heilpädagogin (m/w/d)

in Teilzeit (ca. 21 Zeitstunden wöchentlich)

im Einsatz als mobile sonderpädagogische Hilfe im Kindergarten. Die Aufgabe ist, Kindern bereits vor der Einschulung präventiv zu helfen, Förderbedarfe zu erkennen und Fördermaßnahmen umzusetzen. Dazu ist die msH-Fachkraft in mehreren Kindertagesstätten mobil eingesetzt und fördert im Einzel- oder Kleingruppensetting. Elternarbeit und kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kindertagesstätten kommen hinzu.


Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahr 2024/25.

Sie sind verantwortlich für:

  • die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen in der Kindertagesstätte
  • die Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung von individuellen Fördermaßnahmen
  • die Beratung von Erziehungsberechtigten
  • die Veranlassung und Vereinbarung weiterer Schritte zu bestmöglicher individueller Förderung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Heilpädagogin
  • flexibel, verantwortungsbewusst und in hohem Maße selbstständige Arbeit
  • Interesse an Teamarbeit.

Wir bieten:

  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
  • tarifliche Bezahlung nach dem TV-L
  • einen flexiblen und gut erreichbaren Arbeitsplatz

Falls wir Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kinderpflegerin (m/w/d) – Augsburg

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Augsburg suchen wir ab dem 15.09.2025 eine Kinderpflegerin (m/w/d). Die Anstellung ist zunächst bis zum 13.09.2026 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienrätin unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.

Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist hauptsächlich schultäglich am Vormittag einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt. Die arbeitsfreien Zeiten übersteigen den tariflichen Urlaubsanspruch und müssen deshalb während der Schulzeit eingearbeitet werden.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Empathie für die Kinder
  • Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kinderpflegerin (m/w/d) – Kaufbeuren

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Kaufbeuren suchen wir ab dem 07.01.2025 eine Kinderpflegerin (m/w/d). Die Anstellung ist zunächst bis zum 13.09.2026 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienrätin unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.

Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist hauptsächlich schultäglich am Vormittag einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt. Die arbeitsfreien Zeiten übersteigen den tariflichen Urlaubsanspruch und müssen deshalb während der Schulzeit eingearbeitet werden.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Empathie für die Kinder
  • Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kinderpflegerin (m/w/d) – Jengen

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Jengen suchen wir ab sofort eine Kinderpflegerin (m/w/d). Die Anstellung ist zunächst bis zum 31.07.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Anstellung erfolgt von Seiten der Regierung von Schwaben.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Sonderschullehrkraft unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.

Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 19,25 Stunden und ist schultäglich am Vormittag einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Empathie für die Kinder
  • Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahres 2024/25. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Praktikumsplätze für Studierende in pädagogischen Studiengängen

Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e. V., ist Träger von Schulvorbereitenden Einrichtungen (derzeit 71 Gruppen) in ganz Schwaben.

Wir können Studierenden in pädagogischen Studiengängen an Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaft Praktikumsplätze anbieten. Das vorgeschriebene praktische Studiensemester kann in einer unserer schulvorbereitenden Einrichtungen im Regierungsbezirk Schwaben abgeleistet werden. Leider können wir keine Praktikumsplätze im Rahmen eines dualen Studiums anbieten.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin oder einem Heilpädagogen geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienlehrkraft unterstützt werden. Die Kinder haben einen Förderbedarf in den Bereichen Sprache, Kognition, Wahrnehmung, Lernen und/oder sozial-emotionalen Verhalten. Die Förderung der Kinder findet am Vormittag während der Schulzeit statt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 30 Stunden. Für das Praktikum kann eine monatliche Vergütung in Höhe von ca. 380,00 € gewährt werden.

Unser Team in der SVE braucht Unterstützung. Das Praktikum soll mindestens 20 Wochen dauern.

Voraussetzungen

  • pädagogischer Studienplatz an einer Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern
  • verpflichtendes Praktikum im Rahmen des Studiums

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Praktikumsplatz
  • ein motiviertes Team

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie Ihre Bewerbung mit E-Mail schicken möchten bitte an
Bitte senden Sie uns Anhänge ausschließlich als .pdf-Dateien