Stellenangebote
Heilpädagogin (m/w/d) - HPT Augsburg
Für die Heilpädagogische Tagesstätte an der Simpertschule Augsburg suchen wir ab September 2023 eine Heilpädagogin (m/w/d) für den gruppenübergreifenden heilpädagogischen Fachdienst mit ca. 22 Wochenstunden schultäglich.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Die Arbeitszeit ist überwiegend am Nachmittag einzubringen. Die Simpertschule in Augsburg ist ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung mit integrierter pädagogischer Nachmittagsbetreuung in der Tagesstätte. Die Kinder werden nach dem Unterricht pädagogisch betreut, gefördert und verpflegt, mit dem Ziel, ihnen bei der Erfüllung ihrer schulischen Aufgaben bestmöglich zu helfen und die Eltern wesentlich bei der Erziehung ihres Kinder zu unterstützen.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
- ein motiviertes Team
Voraussetzungen
Wir erwarten:
- selbständiges Arbeiten auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
- eigenständige Umsetzung von heilpädagogischen Maßnahmen auch in den Bereichen Spiel und Sport
- Empathie für die Kinder
- kollegiale Zusammenarbeit mit dem Team und externen Fachkräften
- freundliches und wertschätzendes Miteinander
Falls wir Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist zunächst bis zum Ende des Schuljahres 2023/24 befristet. Es besteht jedoch die Möglichkeit der unbefristeten Weiterbeschäftigung.
Erzieher, Heilerziehungspfleger HPT Augsburg (m/w/d) Teilzeit
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Für die Heilpädagogische Tagesstätte suchen wir ab sofort eine teilzeitbeschäftigte (29,28 Stunden)
Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d).
In der HPT werden Kinder, die vormittags die SVE besuchen am Nachmittag gefördert und betreut. Die Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren weisen Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen auf. Die HPT besteht aus einer Gruppe mit zehn Kindern und ist an 220 Tagen im Jahr von Montag bis Freitag geöffnet. An den Schultagen beginnt die Betreuung um 12.00 Uhr und endet um 16.30 Uhr. An den Ferienöffnungstagen ist die HPT ganztägig geöffnet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Gruppenpädagogisches Arbeiten
- Angeleitetes Freispiel
- Gemeinsames Mittagessen
- Förderangebote
- Angeleitete Freizeitangebote
- Umsetzung der Einrichtungskonzeption
Die Kinder erhalten mittags jeweils eine Mahlzeit, die gemeinsam in der Gruppe eingenommen wird.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit als Fachkraft (m/w/d) beträgt 29,28 Stunden.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d), abgeschlossenen Studium Bachelor of Arts (soziale Arbeit)
- selbstständige Mitarbeit
- Empathie für die Kinder
- Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
- freundliches und wertschätzendes Miteinander
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahres 2023/24.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- eine Eingruppierung / Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
- ein motiviertes Team
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) für HPT Augsburg Vollzeit
Für unsere heilpädagogische Tagesstätte an der Simpertschule Augsburg suchen wir für das Schuljahr 2023/24 Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/In.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
In der heilpädagogischen Tagesstätte werden Kinder mit sozial-emotionalen Förderbedarf betreut. Diese pädagogische Nachmittagsbetreuung in der Tagesstätte ist ein Zusatzangebot für die Kinder der Klassenstufen 1-4 der Simpertschule. Die Kinder werden nach dem Unterricht pädagogisch betreut, gefördert und verpflegt, mit dem Ziel, ihnen bei der Erfüllung ihrer schulischen Aufgaben bestmöglich zu helfen und die Eltern wesentlich bei der Erziehung ihres Kindes zu unterstützen. In der Ganztagesförderung werden die Kinder sozial und emotional optimal gefördert. Tagesstätte, Schule und Eltern arbeiten eng zusammen.
Das sind Ihre Aufgaben zusammen mit den pädagogischen Fachkräften in der Gruppen:
- Gruppenpädagogisches Arbeiten
- Angeleitetes Freispiel
- Gemeinsames Mittagessen
- Intensive Hausaufgabenbetreuung
- Förderangebote
- Angeleitete Freizeitangebote
- Umsetzung der Einrichtungskonzeption
In vier Gruppen werden bis zu 34 Kinder betreut. Die Betreuung der Kinder erfolgt an allen Schultagen vom Unterrichtsende bis 16.45 Uhr. Darüber hinaus bietet die Tagesstätte an den Ferientagen von 8:00 Uhr bis 15.00 Uhr ein besonderes Ferienprogramm an.
Die Kinder erhalten mittags jeweils eine Mahlzeit, die gemeinsam in der Gruppe eingenommen wird.
Voraussetzungen
- Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik für die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher / Erzieherin (m/w/d)
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder)
- ein motiviertes Team
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Therapeutischer Fachdienst HPT Augburg (m/w/d) Augsburg in Teilzeit
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Für die Heilpädagogische Tagesstätte an der Simpertschule Augsburg suchen wir ab Schuljahresbeginn einen Psychologen mit Familientherapeutischer Ausbildung (m/w/d) für den gruppenübergreifenden therapeutischen Fachdienst mit ca. 20 Wochenstunden. Die Arbeitszeit ist überwiegend am Nachmittag einzubringen. Die Simpertschule in Augsburg ist ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung mit integrierter pädagogischer Nachmittagsbetreuung in der Tagesstätte. Die Kinder werden nach dem Unterricht pädagogisch betreut, gefördert und verpflegt, mit dem Ziel, ihnen bei der Erfüllung ihrer schulischen Aufgaben bestmöglich zu helfen und die Eltern wesentlich bei der Erziehung ihres Kinder zu unterstützen.
Kinderpflegerin Teilzeit (m/w/d) in Kempten
Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Kempten an der Agnes-Wyssach-Schule suchen wir ab sofort eine teilzeitbeschäftigte Kinderpflegerin (m/w/d). Die Stelle ist zunächst befristet für ein Schuljahr. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienrätin unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist hauptsächlich schultäglich am Vormittag einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt. Die arbeitsfreien Zeiten übersteigen den tariflichen Urlaubsanspruch und müssen deshalb während der Schulzeit eingearbeitet werden.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
- ein motiviertes Team
Voraussetzungen
Wir erwarten:
- selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
- Empathie für die Kinder
- Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
- freundliches und wertschätzendes Miteinander
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kinderpflegerin (m/w/d) SVE Jengen
Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Jengen suchen wir ab Dezember 2023 eine teilzeitbeschäftigte Kinderpflegerin (m/w/d) mit 19,25 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Schuljahr. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Die Anstellung erfolgt von Seiten der Regierung von Schwaben.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Sonderschullehrkraft unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 19,25 Stunden und ist schultäglich am Vormittag einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt.
Voraussetzungen
Wir erwarten:
- selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
- Empathie für die Kinder
- Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
- freundliches und wertschätzendes Miteinander
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahres 2023/24. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
- ein motiviertes Team
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kinderpflegerin Teilzeit (m/w/d) in Wemding
Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Wemding suchen wir als Krankheitsvertretung für den Zeitraum Januar bis voraussichtlich März 2024 eine teilzeitbeschäftigte Kinderpflegerin (m/w/d) mit 25 Wochenstunden.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Sonderschullehrkraft unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist schultäglich am Vormittag einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
- ein motiviertes Team
Wir erwarten:
- selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
- Empathie für die Kinder
- Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
- freundliches und wertschätzendes Miteinander
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist befristet für die Zeit der Krankheitsvertretung.
Kinderpflegerin Teilzeit (m/w/d) in Graben
Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Graben suchen wir ab Dezember 2023 eine teilzeitbeschäftigte Kinderpflegerin (m/w/d). Die Stelle ist zunächst befristet bis Ende des Schuljahres 2023/24. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienrätin unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist hautpsächlich schultäglich am Vormittag einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt. Die arbeitsfreien Zeiten übersteigen den tariflichen Urlaubsanspruch und müssen deshalb während der Schulzeit eingearbeitet werden.
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
- ein motiviertes Team
Voraussetzungen
Wir erwarten:
- selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
- Empathie für die Kinder
- Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
- freundliches und wertschätzendes Miteinander
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Praktikanten im Anerkennungsjahr/Berufspraktikanten für das Schuljahr 2023/24 im Rahmen der Ausbildung zum staatlichen anerkannten Erzieher/In
Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e. V., ist Träger von Schulvorbereitenden Einrichtungen (derzeit 71 Gruppen) in ganz Schwaben.
Für das Schuljahr 2023/2024 suchen wir im gesamten Regierungsbezirk Schwaben mehrere
Praktikanten im Anerkennungsjahr/Berufspraktikanten (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/In.
an verschiedenen Standorten im Regierungsbezirk Schwaben.
Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Praktikanten (m/w/d) beträgt 30 Stunden und ist schultäglich am Vormittag (ca. 7:30 – 13:30 Uhr) einzubringen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Wagner in der Geschäftsstelle unter Tel. 0821/ 3 46 17 – 11 oder E-Mail: gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Praktikumsplätze für Studierende in pädagogischen Studiengängen
Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e. V., ist Träger von Schulvorbereitenden Einrichtungen (derzeit 71 Gruppen) in ganz Schwaben.
Wir können Studierenden in pädagogischen Studiengängen an Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaft Praktikumsplätze anbieten. Das vorgeschriebene praktische Studiensemester kann in einer unserer schulvorbereitenden Einrichtungen im Regierungsbezirk Schwaben abgeleistet werden. Leider können wir keine Praktikumsplätze im Rahmen eines dualen Studiums anbieten.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin oder einem Heilpädagogen geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienlehrkraft unterstützt werden. Die Kinder haben einen Förderbedarf in den Bereichen Sprache, Kognition, Wahrnehmung, Lernen und/oder sozial-emotionalen Verhalten. Die Förderung der Kinder findet am Vormittag während der Schulzeit statt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 30 Stunden. Für das Praktikum kann eine monatliche Vergütung in Höhe von ca. 380,00 € gewährt werden.
Unser Team in der SVE braucht Unterstützung. Das Praktikum soll mindestens 20 Wochen dauern.
Voraussetzungen
- pädagogischer Studienplatz an einer Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern
- verpflichtendes Praktikum im Rahmen des Studiums
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Praktikumsplatz
- ein motiviertes Team
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie Ihre Bewerbung mit E-Mail schicken möchten bitte an
Bitte senden Sie uns Anhänge ausschließlich als .pdf-Dateien