Stellenangebote

Heilpädagogin (m/w/d) – Königsbrunn/Graben

Für den Einsatz an der Christophorus-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Königsbrunn suchen wir ab sofort als Krankheitsvertretung eine

Heilpädagogin (m/w/d)

in Teilzeit (ca. 21 Zeitstunden wöchentlich)

im Einsatz als mobile sonderpädagogische Hilfe im Kindergarten. Die Aufgabe ist, Kindern bereits vor der Einschulung präventiv zu helfen, Förderbedarfe zu erkennen und Fördermaßnahmen umzusetzen. Dazu ist die msH-Fachkraft in mehreren Kindertagesstätten mobil eingesetzt und fördert im Einzel- oder Kleingruppensetting. Elternarbeit und kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kindertagesstätten kommen hinzu.


Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahr 2024/25.

Sie sind verantwortlich für:

  • die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen in der Kindertagesstätte
  • die Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung von individuellen Fördermaßnahmen
  • die Beratung von Erziehungsberechtigten
  • die Veranlassung und Vereinbarung weiterer Schritte zu bestmöglicher individueller Förderung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Heilpädagogin
  • flexibel, verantwortungsbewusst und in hohem Maße selbstständige Arbeit
  • Interesse an Teamarbeit.

Wir bieten:

  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
  • tarifliche Bezahlung nach dem TV-L
  • einen flexiblen und gut erreichbaren Arbeitsplatz

Falls wir Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Heilpädagogin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) – Kempten

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung und der Mittagsbetreuung der Agnes-Wyssach-Schule Kempten suchen wir ab Januar 2026 eine Heilpädagogin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst befristet bis Ende des Schuljahres 2026/2027. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

  • In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert.
  • Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin, Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienrätin im Förderschuldienst unterstützt werden.
  • Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpfleger, Differenzierungskräfte und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.
  • Betreuung während der Essenszeit und Freizeitgestaltung in der Zeit von 12:00-14:00 Uhr an drei Tagen in der Woche.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Empathie für die Kinder
  • Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kinderpflegerin (m/w/d) – Kempten

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Kempten suchen wir ab März 2026 eine Kinderpflegerin (m/w/d) mit vertraglich 25 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet für das Schuljahr 2026/27. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienrätin unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.

Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist hauptsächlich schultäglich von ca. 8.00 – 14.00 Uhr einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt. Die arbeitsfreien Zeiten übersteigen den tariflichen Urlaubsanspruch und müssen deshalb während der Schulzeit eingearbeitet werden.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Empathie für die Kinder
  • Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kinderpflegerin (m/w/d) – Ichenhausen-Autenried

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Ichenhausen-Autenried suchen wir ab 15.09.2025 eine Kinderpflegerin (m/w/d) mit 25 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet für das Schuljahr 2025/26. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienrätin unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.

Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist hauptsächlich schultäglich am Vormittag einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt. Die arbeitsfreien Zeiten übersteigen den tariflichen Urlaubsanspruch und müssen deshalb während der Schulzeit eingearbeitet werden.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Empathie für die Kinder
  • Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kinderpflegerin (m/w/d) – Kaufbeuren

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Kaufbeuren suchen wir ab sofort eine Kinderpflegerin (m/w/d). Die Anstellung ist zunächst bis zum 13.09.2026 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin (m/w/d) geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienrätin unterstützt werden. Zusätzlich werden zur Betreuung der Kinder Kinderpflegerinnen und Praktikanten (m/w/d) eingesetzt.

Die vertragliche wöchentliche Arbeitszeit der Kinderpflegerinnen (m/w/d) beträgt 25 Stunden und ist hauptsächlich schultäglich am Vormittag einzubringen. In den Ferien findet kein SVE-Betrieb statt. Die arbeitsfreien Zeiten übersteigen den tariflichen Urlaubsanspruch und müssen deshalb während der Schulzeit eingearbeitet werden.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Empathie für die Kinder
  • Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Differenzierungskraft (m/w/d) – Burgau

Für die Private schulvorbereitende Einrichtung Burgau bzw. Ichenhausen/Autenried suchen wir ab sofort eine Differenzierungskraft (m/w/d). Die Anstellung ist zunächst bis zum 31.07.2026 befristet.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Als Differenzierungskraft arbeiten Sie in unseren schulvorbereitenden Einrichtungen mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Ihre Aufgabe ist es, die Gruppenleiterinnen zu unterstützen und den Kindern in Einzel- oder Kleingruppenförderung zu helfen. Sie arbeiten zusammen in einem erfahrenen Team. Eine pädagogische Vorbildung (z.B. Kinderpflegerin) wäre gut, ist aber keine Voraussetzung.

Die Anstellung erfolgt von der Regierung von Schwaben.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden und ist schultäglich am Vormittag an 5 Tagen in der Woche einzubringen.

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
  • eine Eingruppierung/Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag der Länder) je nach Qualifikation, Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote betrieblicher Gesundheitsförderung.
  • ein motiviertes Team

Voraussetzungen

Wir erwarten:

  • selbständige Mitarbeit auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption
  • Empathie für die Kinder
  • Einbindung in ein Team und fachliche Begleitung
  • freundliches und wertschätzendes Miteinander

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Praktikumsplätze im Rahmen des SEJ und KiPrax

Du möchtest Kinder mit Förderbedarf in ihrer Entwicklung unterstützen? Du suchst ein spannendes und sinnstiftendes Praktikum in einem professionellen heilpädagogischen Umfeld?

Dann bis du bei uns genau richtig!

In unseren Schulvorbereitenden Einrichtungen betreuen wir Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt, die in einem oder mehreren Entwicklungsbereichen Förderbedarf haben. Die Förderung findet montags bis freitags jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr statt. Während der bayerischen Schulferien sind unsere Einrichtungen geschlossen.

Was dich erwartet:

  • 30 Wochenstunden
  • Vergütung nach § 17 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BBiG
  • Kleine Gruppen mit maximal 10–12 Kindern
  • Ein engagiertes Team aus heilpädagogischen, erzieherischen und sonderpädagogischen Fachkräften
  • Vielfältige Chancen, deine pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und persönlich zu wachsen

Werde Teil unseres motivierten Teams und begleite Kinder in ihrer Entwicklung.

Wir freuen uns auf tatkräftige, empathische und verantwortungsbewusste Praktikant*innen, die Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.

📍 Einsatzorte: In ganz Schwaben – wohnortnah möglich!

Link: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1r0h7ZzaKMnnC7yKfQs_yfItWuYUi9fD5&ll=48.21045883194877%2C10.515542049999986&z=8

Bist du bereit für neue Herausforderungen? Dann bewirb dich jetzt oder informiere dich unverbindlich bei uns!

📧 📞 0821 34617-13

Praktikumsplätze für Studierende in pädagogischen Studiengängen

Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e. V., ist Träger von Schulvorbereitenden Einrichtungen (derzeit 71 Gruppen) in ganz Schwaben.

Wir können Studierenden in pädagogischen Studiengängen an Fachhochschulen/Hochschulen für angewandte Wissenschaft Praktikumsplätze anbieten. Das vorgeschriebene praktische Studiensemester kann in einer unserer schulvorbereitenden Einrichtungen im Regierungsbezirk Schwaben abgeleistet werden. Leider können wir keine Praktikumsplätze im Rahmen eines dualen Studiums anbieten.

Aufgaben und Verantwortungsbereich

In den schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Alter von drei bis sechs Jahren in kleinen Gruppen intensiv betreut und gefördert. Die Gruppen werden von einer Heilpädagogin oder einem Heilpädagogen geleitet, welche in Diagnose und Förderung von einer Studienlehrkraft unterstützt werden. Die Kinder haben einen Förderbedarf in den Bereichen Sprache, Kognition, Wahrnehmung, Lernen und/oder sozial-emotionalen Verhalten. Die Förderung der Kinder findet am Vormittag während der Schulzeit statt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 30 Stunden. Für das Praktikum kann eine monatliche Vergütung in Höhe von ca. 380,00 € gewährt werden.

Unser Team in der SVE braucht Unterstützung. Das Praktikum soll mindestens 20 Wochen dauern.

Voraussetzungen

  • pädagogischer Studienplatz an einer Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern
  • verpflichtendes Praktikum im Rahmen des Studiums

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Praktikumsplatz
  • ein motiviertes Team

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie Ihre Bewerbung mit E-Mail schicken möchten bitte an
Bitte senden Sie uns Anhänge ausschließlich als .pdf-Dateien