Augsburg, April 2025 – Mit viel Begeisterung, Erde an den Händen und einem klaren Ziel vor Augen starteten die Schülerinnen und Schüler der Simpertschule in ein besonderes Gartenjahr: Im Rahmen des SchulAcker-Projekts wurden am 4. April 2025 feierlich sieben Hochbeete auf dem Schulgelände aufgestellt – rechtzeitig zum Sommerfest der Schule.
Ein echtes Gemeinschaftswerk: Die Hochbeete wurden von den Unternehmen Roman Mayer GmbH, Dehner Gartencenter und MAN Energy Solutions SE gespendet.
Am 8. April begleitete dann das Team der GemüseAckerdemie – speziell ausgebildete AckerCoaches – die Kinder beim Bepflanzen der Beete. Mit Feuereifer wurden die Beete bepflanzt. Das Projekt ist Teil der bundesweit etablierten AckerSchule, die Kindern nachhaltige Ernährung, Umweltwissen und Teamarbeit vermittelt.
Natur begreifen, Verantwortung übernehmen
„Die Kinder dürfen sich als selbstwirksam erfahren und das soziale Miteinander wird auf natürliche, freudvolle Weise gefördert. Die Kinder erleben aktiv den Kreislauf der Natur – das Pflanzen, Keimen, Wachsen, Pflegen und Ernten von Selbergezogenem.“ erklärt Schulleiterin Gabriele Zehendner. Die Hochbeete bieten nicht nur Gemüse, sondern auch Lernstoff fürs Leben.
Ausblick auf das Gartenjahr
Am 11. April geht es weiter: In Kooperation mit dem Rotary Club Augsburg-Fuggerstadt wird die Pflanzfläche um Obstbäume und Beerensträucher erweitert – ein nachhaltiges Gesamtkonzept, das noch lange Früchte tragen wird.
